Du bist was Du denkst

By johannesresetar | Allgemein

Dez 29

Ein Trainerkollege von mir hat mir Folgendes erzählt: Er hat ein Verkaufstraining gehalten, wo er Leuten beigebracht hat besser zu verkaufen.

Es war eines von diesen typischen Seminarhotels. Der Raum fasste ungefähr 30 Leute und die Sessel waren nicht mehr die Allerneuesten. Es war im Winter, draußen hat es geregnet, drinnen war es warm und im Seminarraum hat es nach Kaffee gerochen.

Alle Anwesenden waren schon da, und nachdem das Murmeln der Leuten nachgelassen hat, hat mein Kollege seinen Vortrag begonnen. Die Leute habe ihm zugehört und so ist die erste halbe Stunde ohne große Überraschungen verlaufen. 

Auf einmal geht die Tür auf und ein Mann kommt herein. Er stapft mit großen Schritten durch den Raum. Er sieht irgendwie ungepflegt aus, ist etwa einen Meter sechzig groß und hat einen Bauch, als ob er einen Fußball verschluckt hätte. Er sagt ganz laut „Ja, ich weiß, dass ich spät bin, ich bin schon still. Achten Sie nicht auf mich!“. Er geht ganz nach vorne und setzt sich in die erste Reihe direkt neben eine hübsche Frau, der er zuzwinkert. Sie lächelt schüchtern und durchaus beeindruckt zurück. 

Mein Trainerkollege denkt sich nicht viel dabei und fährt mit dem Seminar fort.

Der Mann in der ersten Reihe bleibt aber nicht still, sondern macht lautstark Witze während des Vortrages und flirtet mit der hübschen Frau. In den Pausen ist er umringt von seinen Kollegen und unterhält die gesamte Gruppe mit seinen Geschichten. Er ist sehr beliebt und wie sich herausstellt, einer der erfolgreichsten Verkäufer der Firma.

Mein Trainerkollege überlegt, „Der ist nicht besonders hübsch, etwas weniger wiegen könnte er auch, und vor allem, der ist nur knapp über einen Meter! Ich weiß wirklich nicht, wie der so beliebt sein kann. Hätte ich diese Statur und auch noch diese schiefen Zähne, ich wäre nicht so voller Selbstvertrauen. Ich wundere mich, wie der es schafft so beliebt zu sein!“

Mach mit mir folgendes Gedankenexperiment: Stell Dir vor, Du nimmst an einem meiner Seminare teil. Ich bitte Dich nach vorne zu kommen, Du ziehst einen Zettel aus einem Kasten und sollst blitzschnell die folgenden Fragen beantworten:

  1. Was kannst Du eigentlich?
  2. Warum eignest Du Dich für Deinen Job?
  3. Was war Dein größter beruflicher Erfolg?
  4. Was hast Du jemals für Dein Unternehmen erreicht?
  5. Warum sollst gerade Du Verantwortung für das anstehende Projekt haben?
  6. Warum sollte ich ausgerechnet Dir eine Führungsrolle anvertrauen?

Hättest Du die passenden Antworten auf diese Fragen? Ich gebe zu, ich vor einiger Zeit noch nicht. Das Gefährliche ist: Wenn es darum geht, das Offensichtliche auszusprechen, gibt es keine zweite Chance.

Jeder von uns kennt John F. Kennedy, den berühmten amerikanischen Präsidenten. Aber was wissen wir über Ted Kennedy den Bruder des berühmten John F.? Er war schließlich auch als Präsidentschaftskandidat aufgestellt?

Die Wenigsten wissen etwas von ihm. Ihm hat nämlich eine einzige Frage von einem Journalisten vor laufender Kamera die Wahl gekostet. 

Wenn die volle Aufmerksamkeit auf Dich gerichtet ist, dann kannst Du Dir kein Herumreden erlauben. Auch wenn Dir Menschen solche Fragen, wie ich sie oben erwähnt habe, sehr selten direkt stellen, wirkt sich das bloße Bewusstsein der Antworten unbewusst auf Dein Verhalten aus. Diesen Einfluss nennt man Priming.

Du fragst Dich jetzt, was das mit dem Erreichen Deiner finanziellen Ziele zu tun hat?

Priming funktioniert auch im täglichen Leben. Sobald Du Dir die Antworten auf die oben genannten Fragen bewusst gemacht und notiert hast, kannst Du vor wichtigen Gesprächen auf diese Sätze blicken.

Du wirst sehen, Dein Verhalten wird sich daraufhin verändern, Du strahlst Zuversicht aus und Deine tatsächliche Leistung verbessert sich. Und das kann Dich Deinen finanziellen Zielen, einer Gehaltserhöhung oder einem erfolgreichen Abschluss eines Verkaufsgesprächs wesentlich näher bringen.

Eine Studie hat Folgendes festgestellt: Alleine die Idee, dass Du klug bist, Dich für intelligent hältst oder fest an Dich glaubst, beeinflusst stark Deine Leistung.

Versuchspersonen sollten 42 relativ schwierige Trivial-Pursuit Fragen beantworten. Eine Gruppe wurde gebeten, dass sie sich fünf Minuten vorstellen, sie wären Universitätsprofessoren, bevor die Fragen gestellt wurden. Eine andere Gruppe sollte sich mit Fußball Hooligans identifizieren.

Tatsächlich löste die „Professor Gruppe“ mehr Aufgaben (55,6%) als die „Hooligans Gruppe“ (42,6%).

Die Frage, die der Journalist Ted Kennedy nämlich vor laufender Kamera gefragt hat, war Folgende: „Warum kandidieren Sie für die Präsidentschaft?“

Ted Kennedy ist dagestanden wie vom Blitz getroffen und es hat zehn endlose Sekunden gedauert, bis er etwas heraus gestottert hat. Dieses Zögern hat ihm das amerikanische Volk nie verziehen. Er hat die Vorwahl gegen Jimmy Carter verloren, der schlussendlich Präsident geworden ist.

Zurück in den Vortagsraum mit den Verkäufern: 

Der Seminartag geht zu Ende und nachdem schon viele Teilnehmer den Seminarraum verlassen haben, bleiben mein Trainerkollege und der besagte Teilnehmer noch im Raum und unterhalten sich. Da ist mein Trainerkollege neugierig und fragt den Teilnehmer, warum er ein so erfolgreicher Verkäufer ist.

Da antwortet der Teilnehmer, „Das ist ganz einfach. Jeden Tag, wenn ich aufstehe, schaue ich in den Spiegel, lächle mir zu und sage zu meinem Spiegelbild: Du bist ein Geschenk für die Menschheit!

Priming ist also der unbewusste Einfluss auf Dein Verhalten und hat zwei Funktionen:

  1. Es wirkt sich auf Dein Unbewusstes aus und 
  2. lässt Dich kompetenter wirken.

Du kannst Priming auch üben. Und das täglich. Wie, verrate ich Dir in dieser Aufgabe:

Hier ist meine Aufgabe für Dich:
Prime Dich auf Erfolg und mehr Geld. Das machst Du folgendermaßen: 

  • Nimm Dir ein Blatt Papier.
  • Schreibe fünf Sätze auf, die wie Folgt beginnen: „Ich kann besonders gut … (setze eine Deiner Fähigkeiten ein). 
  • Lies Dir diese fünf Sätze laut vor. Mindestens zwei Mal am Tag: In der Früh gleich nach dem Aufstehen und am Abend bevor Du einschläfst. 

Warum solltest Du das machen? Dieses Priming wird sich nach einiger Zeit in Dein Unbewusstes verlagern. Du wirst beginnen es zu glauben und das hilft Dir in Situationen, wo Du in der Vergangenheit unsicher warst.

Selbstbewusste Menschen wissen unbewusst, was sie können, wo ihre Qualitäten liegen und wie sie auch ihren Wert verkaufen können. Diese sind sehr oft auch finanziell erfolgreich.

Also wenn Du Feine finanziellen Ziele erreichen möchtest, arbeite an Dir. 

Mit Priming.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Übung!

Schau auf Dein Geld 🙂

Dein Johannes

Dieser Artikel ist entstanden, weil ich das Thema in folgendem Buch sehr spannend gefunden habe und es auch für mich selbst nutze. Hier erfährst Du mehr:

About the Author

Hinterlasse einen Kommentar:

Leave a Comment: